Die Grundlage aller Weiterbildungen ist unser BIM-Basis-Kurs. Zum Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, an der buildingSMART-Zertifikatsprüfung teilzunehmen und das Professional Certification – Foundation Basis zu erwerben. Die Teilnehmer des Kurses erhalten eine Einführung in alle Bereiche der BIM-Methodik. Führungskräfte sind nach Absolvierung des Basis-Kurses in der Lage, den internen Bedarf zu schulender Fachkräfte für erfolgreiche BIM-Projekte abzuschätzen. Wir bieten zeitlich verschiedene Kursmodelle in einer Mischform aus Online-Sessions und e-Learning an.
Benötigen Sie fachliche Unterstützung bei einem aktuellen Bauprojekt? Unsere praxiserfahrenen Dozenten stehen Ihnen gern zur Seite. Je nach Bedarf ist von Online-Beratungen bis zu Baustellenbesuchen vor Ort alles möglich.
Haben Sie besondere Anforderungen für BIM Schulungen in Ihrem Unternehmen? Kein Problem! Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Anforderungsprofil, das ideal zu Ihrem Unternehmen passt. Von einer noch umfassenderen Grundausbildung bis zu fachspezifischen Expertenkenntnissen können wir auf Sie zugeschnittene Module erstellen. In einem Fachgespräch mit unseren Dozenten wird ihr spezifischer Bedarf ermittelt. Auf dieser Grundlage stellen wir anschließend Ihre individuelle Schulung zusammen. Als Beispiele seien die Einführung einer Software in Ihrem Unternehmen oder praktische Fachkräfteschulungen anhand aktueller Bauprojekte genannt. Für die individuelle Schulung sollten Ihre Fachkräfte bereits BIM-Kenntnisse besitzen. Die Schulung durch den Dozenten stärkt die sichere Praxisanwendung in Ihrem BIM-Projekt.
Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen.
Beim Thema BIM besitzen Mitarbeiter eines Unternehmens unterschiedliche Wissensstände und Ausgangsvoraussetzungen. Pauschale Weiterbildungsangebote sind deshalb oft wenig hilfreich.
Die AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH bietet – bezogen auf die Zielstellung einzelner Mitarbeiter in Verbindung mit dem Blick auf die BIM-Fähigkeit des Gesamtunternehmens – maßgeschneiderte BIM-Kurse an, abgestimmt auf Vorwissen, Berufsfeld und Sprachkenntnisse der Kursteilnehmer.
Der Fachartikel "Wie mache ich mein Unternehmen BIM-fit?" bietet eine Übersicht über die BIM-Weiterbildung bei der AGT Akademie und die staatlichen Förderangebote für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Nach erfolgreichem Abschluss des BIM-Basis-Kurses können sich die Teilnehmer im BIM-Practitioner-Kurs in einer spezifischen BIM-Rolle weiterbilden lassen. Aktuell sind Weiterbildungen zum BIM-Koordinator und BIM-Manager möglich. Dabei halten wir uns an den von buildingSMART Deutschland definierten Standard, um auch hier nach Kursabschluss Prüfungen durchführen zu können, die den Erwerb des international anerkannten Zertifikats Professional Certification – Practitioner ermöglichen. Das Kursmaterial des BIM-Practitioner-Kurses wurde von buildingSMART Deutschland zertifiziert. Wir bieten zeitlich flexible Hybridkurse mit Anteilen aus Online-Sessions, praktischen Übungen und e-Learning an.