Durchführbarkeitsstudie: Verpackungsrecycling

Der VDI/VDE (ZIM-Projektträger für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) hat den Förderantrag für eine neue nationale ZIM-Durchführbarkeitsstudie genehmigt.

Name der Durchführbarkeitsstudie (vorläufiger Arbeitstitel)
Nachhaltige Innovationen für den To-Go-Bereich

Projektmanagement
AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH, Berlin

Projektpartner
N. N.

Kurzbeschreibung

Nachhaltige Innovationen für den To-Go-Bereich

Ziel der Durchführbarkeitsstudie

Die zunehmende Belastung durch Einwegverpackungen macht innovative und umweltfreundliche Lösungen im To-Go-Segment dringlicher denn je. Im Rahmen des ZIM-Innovationsnetzwerks KanuKu initiiert einer unserer Netzwerkpartner eine umfassende Machbarkeitsstudie. Im Fokus stehen die Entwicklung einer alternativen Materialtechnologie sowie die Implementierung eines digitalen Mehrwegsystems. Ziel ist es, eine nachhaltige und kreislauffähige Lösung für den Einsatz im To-Go-Bereich zu schaffen.

Die Bewilligung der Studie markiert einen wichtigen Meilenstein. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und den fachlichen Austausch zu zukunftsweisenden, nachhaltigen Innovationen.


Bildnachweis: Business Image/stock.adobe.com

Durchführbarkeitsstudie: Verpackungsrecycling

Symbolbild Verpackung Recycling
Nach oben scrollen