Jetzt noch freie Termine vorhanden. Jetzt BIM Kurs buchen!

Lernen Sie BIM bei uns

Von buildingSMART zertifiziert, praxisnah und bei den führenden Dozenten der Branche

Die beliebtesten BIM-Kurskombinationen

BASICS

PROFI

SPECIALIST

BASICS

PROFI

SPECIALIST

*Mehr Informationen finden Sie unter dem Reiter Förderung (für Arbeitssuchende / für Arbeitnehmer / für Arbeitgeber)

BIM-Kursfinder:
Welcher BIM-Kurs passt zu Ihnen?

Sie möchten mit BIM durchstarten, wissen aber nicht, welcher Kurs der richtige ist?
Mit wenigen Klicks finden Sie heraus, welche Weiterbildung optimal zu Ihrem Beruf, Ihren Zielen und Ihrer Fördersituation passt.

Unsere Teilnehmer berichten:
– BIM-Weiterbildung mit echtem Mehrwert

Zahlreiche Fachkräfte haben sich mit unseren BIM-Kursen weitergebildet und profitieren von neuen Karrieremöglichkeiten. Lesen Sie, wie unsere Teilnehmer ihre BIM Weiterbildung bei der AGT Akademie erlebt haben.

Nächste BIM-Kurse im Überblick

Alle Kurse sind AZAV-zertifiziert und mit Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig.

Kurskombination Starttermin Uhrzeit Dauer Format
BIM Profi
(Komplettkurs mit den buildingSMART-Zertifikaten Professional Certification – Foundation und Professional Certification – Practitioner
28. Oktober 2025
9 Uhr
431 Unterrichtseinheiten
Online
BIM-Kombi-Kurs
(BIM Practitioner Management + BIM Practitioner Koordination + BIM von Auftraggeberseite bis Generalplanung)
6. Oktober 2025
9 Uhr
240 Unterrichtseinheiten
Online
BIM Profi
(Komplettkurs mit den buildingSMART-Zertifikaten Professional Certification – Foundation und Professional Certification – Practitioner
2. Dezember 2025
9 Uhr
431 Unterrichtseinheiten
Online
BIM-Kombi-Kurs
(BIM Practitioner Management + BIM Practitioner Koordination + BIM im Betrieb + BIM im Handwerk)
15. Dezember 2025
9 Uhr
280 Unterrichtseinheiten
Online

BASICS

7.290,87 €

(19 % Rabatt zur Einzelkursbuchung)

0,00 €

(mit AZAV Förderung*)

PROFI

7.990,00 €

(52 % Rabatt zur Einzelkursbuchung)

0,00 €

(mit AZAV Förderung*)

SPECIALIST

12.180,90 €

(5 % Rabatt zur Einzelkursbuchung)

0,00 €

(mit AZAV Förderung*)

BIM Basis

Dieser Kurs ist der Standard bei der Grundlagenausbildung für Open BIM. Die Zielgruppe dieses Kurses sind alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche, die in BIM-Aktivitäten involviert sind oder sein werden.

BIM Basis Plus

Dieser Kurs erweitert das theoretische Fundament des BIM-Basis-Kurses um vertiefte, praxisnahe Inhalte. Er richtet sich an alle Interessenten, die über den Basis-Kurs hinaus mehr BIM-Kenntnisse erwerben möchten.

BIM Practitioner Management

Aufbaukurs zur Vertiefung des Wissens aus dem BIM-Basis-Kurs und praxisnahes Erlernen der strategischen Steuerung und Koordination von BIM-Projekten mit Schwerpunkt auf Schnittstellenkommunikation.

BIM Practitioner Koordination

Praxisnaher Kurs für Betreiber zur Anwendung von BIM im Gebäudebetrieb mit Fokus auf DIN EN ISO 19650-3 und VDI 2552 Blatt 6. Vermittelt werden modellbasierte Übergabeprozesse, digitale Dokumentation und der Einsatz gemeinsamer Datenumgebungen.

BIM Profi

BIM Basis und BIM Practitioner vermitteln das theoretische Fundament – doch erst der BIM-Profi-Kurs macht Sie wirklich praxistauglich.
Nur wer alle Aspekte beherrscht, kann im Berufsalltag souverän agieren. Der Komplettkurs spart Zeit und Geld, bündelt alle relevanten Kompetenzen und bereitet Sie umfassend auf die Praxis vor. Denn BIM als kollaborative Planungsmethodik verlangt übergreifende Methodenkenntnisse – und damit den vollen Überblick.

BIM von Auftraggeberseite bis Generalplanung

Kurs für Auftraggeber zur Auswahl, Einrichtung und Nutzung einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE), die nach EN ISO 19650 verpflichtend ist. Vermittelt werden praxisnahe Methoden zur Steuerung von Informationslieferungen, modellbasierter Abnahme und digitalem Projektabschluss.

BIM im Handwerk

Praxisnaher Kurs für Handwerksbetriebe zur modellbasierten Arbeitsweise mit Fokus auf Planung, Vorfertigung, CDE-Nutzung und digitaler Dokumentation von Bauleistungen. Behandelt werden auch Abnahme, Abrechnung und Mängelmanagement.

BIM im Betrieb

Aufbaukurs zur Vertiefung des Wissens aus dem BIM-Basis-Kurs und praxisnahes Erlernen der operativen Umsetzung und Koordination von BIM-Projekten mit Fokus auf modellbasierter Planung und Werkzeuganwendung.

BIM für Herstellung und Vorfertigung

Kurs zur modellbasierten Auswahl und Beschreibung von Bauprodukten mit Fokus auf BIM-Standards, Produktdatenqualität, bSDD-Nutzung und nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Geeignet für Planende und Ausführende.

Jetzt Beratung zu unserer BIM-Weiterbildung vereinbaren

Sie haben Fragen zur passenden BIM-Weiterbildung oder zur Förderung mit Bildungsgutschein? Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin mit unserem Team – kostenfrei und unverbindlich.

Ihr Kontakt für alle Fragen zur BIM-Weiterbildung und den Fördermöglichkeiten:

    Warum jetzt eine BIM Weiterbildung?

    Ab 2025 ist BIM Pflicht für öffentliche Bauaufträge! Nur wer zertifiziert ist, kann weiterhin an Ausschreibungen teilnehmen. Bereiten Sie sich jetzt vor und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.

    Ihre Vorteile mit BIM

    Höhere Effizienz & weniger Fehler

    Mit BIM reduzieren Sie Planungsfehler, vermeiden teure Nacharbeiten und steigern die Produktivität durch präzise, modellbasierte Prozesse.

    Bessere Chancen auf lukrative Bauprojekte

    Ab 2025 ist BIM für viele öffentliche Bauaufträge verpflichtend. Mit unseren Zertifizierungen qualifizieren Sie sich für zukunftssichere Projekte.

    Nachhaltige & innovative Bauweise

    Mit BIM minimieren Sie Materialverschwendung, optimieren Energieeffizienz und schaffen nachhaltige Bauprojekte – wirtschaftlich und umweltfreundlich.

    Lerninhalte für erfolgreiches Immobilienmanagement

    agt-akademie-lerninhalte-wirtschaftlichkeit

    Wirtschaftlichkeit

    Bedarfsplanung

    agt-akademie-lerninhalte-bedarfsplanung
    agt-akademie-lerninhalte-ausfuehrungsplanung

    Ausführungsplanung

    agt-akademie-lerninhalte-ausschreibungen

    Ausschreibungen

    Flexible Seminare und Fortbildungen für BIM

    Online-Seminare

    Präsenz-Seminare

    Hybridveranstaltungen

    Zertifizierung

    Für wen sind unsere BIM-Schulungen gedacht?

    agt-akademie-line-1
    agt-akademie-line-2
    agt-akademie-line-3
    agt-akademie-illustration-bim-model
    agt-akademie-line-4
    agt-akademie-line-5
    agt-akademie-line-6

    Kostenfreie Beratung für Sie unter

    Machen Sie sich fit für das Business von morgen

    Energieeffiziente Gebäudewirtschaft

    Mit Blick auf den Klimawandel wird der Gebäudesektor immer stärker reguliert. Stellen Sie sich jetzt auf den Wandel ein.

    Planungssicherheit

    Die digitale Verwaltung von Gebäudeinformationen schafft rechtliche und planerische Sicherheit. Bauen Sie jetzt die nötigen Kompetenzen auf.

    Ausschreibungen

    Wollen Architekturbüros oder Bauunternehmen öffentliche oder private Ausschreibungen gewinnen, müssen sie sich jetzt auf die Anforderungen von morgen vorbereiten.

    Immobilienhandel

    Auch bei der Veräußerung von Immobilien wird es immer wichtiger, potenziellen Käufern mehr als nur eine Kopie des Bauplans übergeben zu können. Die geordnete Erfassung aller wichtigen Daten trägt zum Wert eines Gebäudes bei.

    agt-akademie-bim-graphic2
    agt-akademie-engineer-design-working-blueprint-planning-concept
    agt-akademie-BIM
    agt-akademie-office-floor-plan-sketch-drawing-concept

    Deshalb ist Building Information Modeling (BIM) so wichtig

    Building Information Modeling hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die ganzheitliche, digital-vernetzte Betrachtung von Immobilien über ihre gesamte Lebenszeit hilft bei der nachhaltigen Ressourcenplanung. BIM beginnt für neue Gebäude bereits in der Planungsphase. Von der Bedarfsplanung über die Baupläne bis hin zur Materialplanung für den Bau findet heute alles digital statt.

    Die Verknüpfung der einzelnen Arbeitsphasen und -stufen macht die Planung und Umsetzung effizienter. Die durchgängige Dokumentation aller Arbeitsschritte vereinfacht es, mittel- und langfristig auf neue gesetzliche Regelungen etwa in den Bereichen Wärmedämmung oder Brandschutz zu reagieren. Auch für die dauerhafte Wartung zum Beispiel durch Facilitymanager ist es sinnvoll, vollständige Gebäudedaten bereitstellen zu können.

    In unseren Kursen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die für professionelles BIM erforderlichen Kompetenzen. Sowohl auf konzeptioneller Ebene als auch im praktischen Umgang mit Software und Standards vermitteln unsere kompetenten und gut ausgebildeten Kursleiterinnen und Kursleiter die nötigen Skills.

    News

    Fachartikel

    • 12. Feb. 2025
    • Jürgen Winkler
    Anleitung für die Beantragung eines Bildungsgutscheins
    • 10. Feb. 2025
    • Jürgen Winkler
    Anleitung für die Beantragung eines AZAV-Kurses
    • 10. Okt. 2024
    • Jürgen Winkler
    Erster BIM-Weiterbildungsanbieter Deutschlands mit AZAV- und buildingSMART-Angeboten

    Kooperationspartner finden – Innovationen managen

    Innovationen sind der Schlüssel zum Erfolg. Aber allein ist es schwer, die großen Herausforderungen der Zeit zu meistern. Gerade in Zeiten der Digitalisierung sind Kooperationen und vernetztes Arbeiten unabdingbar. Die AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH bietet Ihnen die Chance, durch gezielte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Ihre Innovationskraft zu steigern und so Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern und bringen Sie mit potenziellen Partnern zusammen. Dabei steht bei uns die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen im Vordergrund. Unsere Angebote richten sich an innovative kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups, Vereine und Verbände. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

    agt-akademie-businesspeople-giving-high-five-together-2000
    agt-akademie-business-people-shaking-hands-agreement
    agt-akademie-ueber-uns

    Unsere Vision: Digitale Transformation im Bauwesen vorantreiben

    Seit unserer Gründung vor zehn Jahren setzt sich die AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH dafür ein, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben. Als Experten auf diesem Gebiet wissen wir um die Herausforderungen, vor denen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Planer im Umgang mit neuen Technologien und Prozessen stehen. Wir sind der Überzeugung, dass die digitale Transformation eine Chance bietet, um im Bauwesen effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern wollen wir dazu beitragen, dass diese Chancen bestmöglich genutzt werden.

    Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, eine individuelle Beratung wünschen oder uns Feedback geben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    AGT Akademie für Gestaltung und Technologie GmbH

      Nach oben scrollen